Ganzheitliches Augentraining
Das Augentraining nahm seinen Ursprung bei Dr. William Bates einem New Yorker Augenarzt (1860-1931). Heute werden die Übungen ergänzt mit dem Wissen über physische und energetische Zusammenhänge im Menschen und den Wechselwirkungen zwischen Menschen und Umwelt.
Ganzheitliches Augentraining beginnt, bei mir, mit einer Bestandsaufnahme. Dazu gehört eine ausführlichen Anamnese und eine komplette Augenmessung zur Ermittlung der aktuell benötigten Brillenwerte inkl. Prismen und Sehleistung. Daraus ergibt sich der Schwerpunkt des Trainings, z.B. starke Kurz- oder Weitsichtigkeit, starker Unterschied beider Augen, Doppelbilder, Alterssichtigkeit, schlechte oder schwankende Sehleistung, Probleme beim Räumlichen-= Stereosehen, besondere Sehanforderungen im Beruf z.B. PC Arbeitsplatz, Frisöre, Busfahrer, ...
Augentraining findet in kleiner Gruppe oder als Einzelausbildung statt. Die individuell ausgesuchten Übungen zusammen mit Wahrnehmungsschulung lösen Verspannungen in Augen, Muskeln und Nerven. Die Übungen lassen sich gut in den Alltag integrieren.
|
|
Sofortiger Erfolg: Entspannung
Bei täglicher Nutzung steigt das Wohlbefinden. Die Augen werden besser befeuchtet. Brillenwerte verbessern sich oder steigen langsamer an. Es können: Doppelbilder und gerötete Augen verschwinden, Augen-, Schulter- und Nackenmuskulatur sich lockern, die Sehleistung stabiler und evtl. verbessert werden, Kopfschmerzen und Augenzittern vergehen, ...
Je nach Symptom ist eine individuelle Augen- und Körperunterstützung hilfreich, um die Ursache zu lösen.
Ganzheitliches Augentraining und Energiearbeit ersetzen weder ärztliche Diagnosen und Behandlungen noch Psychologische Unterstützungen. Sie dienen der Prävention und Ergänzung.
Sprechen Sie mich an, ich nehme mir gerne Zeit für Sie.
Die nächsten Gruppen-Termine
TIPP: An Bildschirmarbeitsplätzen wird laut der Bundesanstallt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin alle 50 Minuten eine 10 Minütige Pause empfohlen. In dieser und in der Mittagspause lassen sich gut Augenübungen integrieren. Diese entspannen und helfen bei der Konzentration, damit Augen und Gehirn auch am Abend noch fit sind. In China ist Augentraining oft fester Bestandteil an Schulen, Universitäten und in Unternehmen.
Ganzheitliches Augentraining für Fortgeschrittene
Vorraussetzung ist der Grundkurs. Hier werden die Augenübungen wiederholt, intensiviert und erweitert.
Bei Interesse bitte melden.
|
|